Sonntag 30.11.2008, 20:00 FRANZISKA KOHLUND "BILDERBUCH OHNE BILDER" Hans Christian Andersen, der dänische Dichter aus Odense, war ein eigenwilliger Mensch. Seine Werke spiegeln diese ambivalente Persönlichkeit aufs spannendste wieder. Seine Phantasie war grenzenlos, er schreckte selbst nicht davor zurück, sich eine erfundene Biographie anzudichten. Im deutschsprachigen Raum kennt man leider fast nur seine Märchen, meistens schlecht, ja gar falsch übersetzt, so dass sie sich uns in ihrer Wirklichkeit gar nicht richtig erschliessen. Es ist also ein Glücksfall, dass sich die mehrfach ausgezeichnete Übersetzerin Gisela Perlet und die hervorragende Schauspielerin Franziska Kohlund im «Bilderbuch ohne Bilder» begegnen. Höchste Zeit, einen anderen Andersen kennen zu lernen! Musik: Caspar Fries & Robi Rüdisüli, Regie: Buschi Luginbühl . Mehr sehen
Sonntag 07.12.2008, 16:00 „CIRQUE, CIRCUS, ZIRKUS“ Der Circus zieht weiter, aber ohne die zwei Musiker Gilbert & Oleg. Sie sind soeben entlassen worden. Es bleibt ihnen also nichts anderes übrig, als selbst ein Circus-Programm auf die Beine zu stellen. Sie spielen eigenhändig Artisten, Requisiteure, Musiker und Clowns. Dabei kommen ihnen immer wieder ihre unterschiedlichen Erinnerungen an das Programm ihres früheren Circus in die Quere. Das Publikum erlebt eine bewegte Geschichte und ein fulminantes Variété-Spektakel. Eine Verbindung von Komik, Theater und Circus voller Improvisation und Spiellust. Gilbert & Oleg alias Andi Vettiger & Dominik Rentsch holen das Sägemehl der Manege in den Sternenkeller. Eine vergnügliche Circusvorstellung für die ganze Familie. Mehr sehen
Samstag 13.12.2008, 20:30 HÄNS’CHE WEISS & VALI MAYER Zwar hat Häns’che Weiss mit dem Schnuckenack-Reinhardt Quintett und später mit seiner eigenen Formation wesentlich zum Bekanntwerden des Zigeunerjazz beigetragen, hat es aber nicht dabei bewenden lassen. Zusammen mit seinem kongenialen Partner Vali Mayer am Kontrabass hat er sich einen weiten musikalischen Horizont erschlossen und dabei sowohl den Jazz als auch die Musik allgemein für sich neu entdeckt. Zusammen verblüffen sie ihre Zuhörer mit einem atemberaubend virtuosen und souveränen Spiel, das magisch-poetisch und doch voll Tempo, Witz und Spontanität ist. Eine Gitarre, einen Kontrabass - mehr braucht es nicht, wenn zwei soviel Musik im Kopf und in den Händen haben wie Häns’che Weiss und Vali Mayer! Mehr sehen
Sonntag 14.12.2008, 20:00 „MUSIQUE EN FAMILLE“ Im Anschluss an ihr Konzert im Sternenkeller verbringen Hänsche Weiss und Vali Mayer ihr Wochenende in Rüti und treffen sich am Sonntagabend in der Beiz mit befreundeten Musikern aus dem Umfeld des Sternens. Swing Manouche mit Gitarren, Akkordeons, Geigen, Kontrabass und Stimmen. Zuhörer sind herzlich willkommen an dieser spontanen, familiären Session de Confiture (jam session). Tischreservationen unter 055 240 16 14. Mehr sehen
Samstag 20.12.2008, 20:30 OHNE ROLF „SCHREIBHALS“ Mit ihren wortstarken Plakaten hat OHNE ROLF in ihrem ersten Programm Blattrand einen Senkrechtstart hingelegt und vermochte Theater-, Comedy- und Kabarettfans gleichermassen zu begeistern. Eine neue Art der stummen Zwiesprache war geboren. Nun blättert das junge Schweizer Duo ein Kapitel weiter: OHNE ROLF erhält Nachwuchs - ein kleiner Schreibhals kommt zu Wort! Das frischgedruckte, zweite Programm verspricht lauter Stummsinn, und der alltägliche Papierkram erhält urkomische, überraschende Dimensionen. Gelacht wird zwischen den Zeilen und das Auge hört mit. diese Vorstellung ist ausverkauft! Mehr sehen
Sonntag 28.12.2008, 20:00 TRIO D’ACCORDO Das Trio D'Accordo ist fasziniert von schönen Melodien und fremdartigen Rhythmen. Seien es nun die Milonga, ein argentinisches Liebeslied, die temperamentvollen Zigeunerlieder von Dvorák, unvergessliche Chansons von Edith Piaf oder die unverkennbare Musik von Astor Piazzolla. Die drei MusikerInnen überzeugen ihr Publikum mit sprühendem Temperament, grossem musikalischem Können und einer Vielfalt an Farben und Klängen. Mehr sehen
Die Vorstellungen im Sternenkeller werden unterstützt von der Gemeinde Rüti und der Fachstelle Kultur des Kantons Zürich. Die Veranstaltungen im Sternenkeller erscheinen auch auf Kulturzüri, der umfassenden Kulturplattform mit 140 Veranstaltern aus dem Kanton Zürich.