Sonntag 06.01.2019, 16:00 THEATER SAFT «DER KLEINE MANN» Eine Geschichte über Freundschaft und grosse Träume, verpackt in ein quirliges Theaterstück voller Überraschungen – mit viel Musik und einem Hauch von Zirkusluft. Mäxchen schläft in einer Streichholzschachtel, die gerade gross genug ist für sein bequemes Bettchen. Nichts wünscht er sich sehnlicher als ein Zirkusartist zu werden und er möchte endlich einen Freund, der so gross ist wie er. Jokus von Pokus hilft ihm dabei, seine Träume und Wünsche wahr werden zu lassen. Gemeinsam erleben sie unvergessliche Abenteuer. Spiel: Viviane Borsos & Giannina Masüger, Regie: Andrea Schulthess, Musik: Leon Schaetti. Mehr sehen
Freitag 11.01.2019, 20:30 Ausverkauft! Samstag 12.01.2019, 20:30 Ausverkauft! MICHEL GAMMENTHALER «HÄ …?» Michel Gammenthaler bringt gute Nachrichten: Frauen sind übersinnlicher als Männer, Aberglaube ist Ansichtssache und Drogenkonsum hat gewaltige Vorteile. Michel Gammenthaler zeigt, wie sich mit ein, zwei Handgriffen eine eigene Realität basteln lässt, warum wir Kopfkino brauchen und was passiert, wenn wir zu viele Bücher gleichzeitig lesen. Er bezieht seine Zuschauer charmant ins Geschehen mit ein und spielt so nicht nur für sie, sondern auch mit ihnen. Und das so lange, bis sich alle absolut sicher sind, dass eigentlich gar nichts sicher ist. «Hä ...?», die Reaktion auf verblüffende Tricks und schräge Gedanken des mehrfach ausgezeichneten Kabarettisten, der Einsteins Motto treu bleibt: so einfach wie möglich, aber nicht einfacher. Mehr sehen
Freitag 18.01.2019, 20:30 DANIEL WELTLINGER AND THE REINHARDTS Die Reinhardts und der ausssergewöhnliche australische Geiger Daniel Weltlinger ergeben eine kraftvolle Kombination von Musikern. Daniel Weltlinger trifft auf den berühmten Gitarristen Lulo Reinhardt, dessen Neffen Taylor Paucken (git) und den Bassisten Harald Becher. An ihren eigenen Kompositionen im Stil des Swing Manouche und an bekannten Jazztunes entzündet sich ihre Spielfreude. Immer wieder überraschen sie ihre Zuhörer und sich selbst mit phantasievollen musikalischen Eskapaden. Ihr virtuoses Können und ihr sensibles Zusammenspiel ziehen uns in den Bann ihrer Musik. Mehr sehen
Mittwoch 23.01.2019, 20:30 Ausverkauft! FRANZ HOHLER SPAZIERT DURCH SEIN GESAMTWERK An diesem Abend führt uns Franz Hohler durch sein reichhaltiges literarisches Gesamtwerk und damit auch durch die letzten 50 Jahre. In seinen Geschichten löst sich die Wirklichkeit unmerklich auf und macht Ereignissen Platz, die sich unserer kühlen Logik entziehen. Mit ungewöhnlich wachem Blick für beunruhigende Details erzählt er von der Brüchigkeit und der Tragikomik unseres Alltags, aber auch von seiner Poesie. Ein heiterer Abend mit einem hintergründigen Kritiker steht bevor, ein ebenso fröhlicher wie nachdenklicher Spaziergang durch unsere Zeit. Mehr sehen
Sonntag 27.01.2019, 16:00 Sonntag 27.01.2019, 20:00 BEST OF FANTOCHE ON TOUR Jedes Jahr nach dem Filmfestival in Baden geht die Crème de la Crème des animierten Kurzfilms auf Tournee. Neben den unterhaltsamen und schön gestalteten Gewinnerfilmen der Erwachsenenkategorie ist auch für Familien eine lustige und spannende Auswahl von animierten Kinderfilmen dabei. Ob künstlerisch gewagt oder unkonventionell erzählt, ob mit neusten Techniken oder im klassischen Animationshandwerk hergestellt - die bunte Welt des Animationsfilms ist voller visueller und inhaltlicher Überraschungen. Im Sternenkeller sind um 16.00 Uhr die Filme für Kinder und Jugendliche zu sehen und um 20.00 Uhr die Auswahl für Erwachsene. Mehr sehen
Samstag 02.02.2019, 20:30 COMEDIA ZAP «DIE ZUCKERWATTENBUDE» Die schüchterne Odette erbt überraschend die Zuckerwattenbude ihrer verstorbenen Tante. Die Bude steht auf dem halbvergessenen Teil eines Jahrmarktes, der etwas Modernem weichen soll. Beim Durchstöbern der Zuckerwattenbude kommt sie einem tragischen Familiengeheimnis auf die Spur. Gleichzeitig findet Odette bei den merkwürdigen Bewohnern des Rummelplatzes erstmals so etwas wie ein Zuhause. Doch lautstarke Baumaschinen bedrohen unerbittlich ihr kleines Glück. Mit viel Herz, klebriger Zuckerwatte und ihren kuriosen Freunden beginnt sie um ihr Lebensglück zu kämpfen. Spiel: Cécile Steck & Didi Sommer, Regie: Martha Zürcher, Musik: Resli Burri. Mehr sehen
Sonntag 03.02.2019, 09:30 SONOMUNDO Sonomundo sind wieder einmal im Sternen zu Gast – in derselben Besetzung wie das letzte Mal, aber mit leicht verändertem Repertoire. Klezmer bildet weiterhin dessen Kern, wobei verschiedene Stücke aus einer bedeutenden musikethnologischen Sammlung (Yale Strom) hinzugekommen sind. Ergänzt wird das ansprechende Programm durch eine auf Europa fokussierende Auswahl von Musik aus allen vier Himmelsrichtungen. Das Publikum darf sich auf groovig-virtuose Tunes wie auch auf berührende Momente freuen. Sonomundo sind Romy Day (klarinette), Stephan Marty (akk) und Fridolin Berger (kontrabass). Zmorgebuffet ab 9.30 Uhr, Musik ab 10.00 Uhr. Tischreservationen 055 240 16 Mehr sehen
Freitag 08.02.2019, 20:30 Ausverkauft! ANDREAS MARTIN HOFMEIR «KEIN AUFWAND!» Er gewann als erster Tubist überhaupt den ECHO Klassik als „Instrumentalist des Jahres“, er ist Professor am Mozarteum in Salzburg und war Gründungsmitglied der bayerischen Kultband „LaBrassBanda“. Jetzt besinnt er sich wieder auf seine kabarettistischen Wurzeln! Das Kabarett lässt ihn einfach nicht los! Nach vielen Jahren mit der Musikkabarettgruppe „Star Fours“ und dem Theaterkabarett „Die Qualkommission“ wählt Andreas Martin Hofmeir altersbedingt die Lesevariante: In seinem trockenen Stil liest er aus seinen Erfahrungen als Tubist und Weltreisender, in epischer Breite und lyrischer Würze. Dazu gibt’s brasilianische, ungarische und argentinische Musik aus der Tuba, begleitet von Tim Allhoff am Jazzpiano. Mehr sehen
Freitag 22.02.2019, 20:00 JOE McHUGH & FRIENDS (IRL/CH) Der aus dem nordirischen Derry stammende Musiker Joe McHugh lebte lange Jahre in der Schweiz und spielte Uilleann Pipes (irischer Dudelsack) und Whistles (Blechflöten) bei Shirley Grimes, Andreas Vollenweider, Gilbert Paeffgen, Antonio Breschi und vielen mehr. Nun hat Joe sein erstes Solo-Album veröffentlicht: «Amongst Friends». In der Sternenbeiz sind seine Freunde natürlich dabei: Vanessa Loerkens (fiddle) und Dave Aebli (irish bouzouki, git) sowie sein Sohn Fintan McHugh (voc, git, harmonica). Traditionelle Jigs, Reels & Hornpipes treffen auf Songs, getragen von der berührenden und eigenständigen Stimme Fintans. Tischreservationen Tel. 055 240 16 14. Mehr sehen
Samstag 02.03.2019, 20:30 COMPAGNIE AVENTURE «DER WUNDERKASTEN» Frei nach der Geschichte des deutsch-syrischen Schriftstellers Rafik Schami macht das Stück das „Geschichtenerzählen“ selbst zum Thema. Und wo werden poetischere Geschichten erzählt als im Orient? Die unmögliche Liebesgeschichte von Leila und Sami und das Schicksal des alten Erzählers „Salim“ sind in diesem erfrischenden Theaterstück zu einem bunten Teppich verwoben, voller Zauber, Humor und den Zutaten aus 1001 Nacht. Unbedingt empfohlen für Erwachsene und Kinder ab 7 Jahren! Spiel: Kathrin Breuer und Dominik Rentsch, Regie: Alberto García Sánchez. Mehr sehen
Sonntag 03.03.2019, 09:30 iSINGuSWING «Good morning, starshine!» grüsst der erste Frühlingsmonat den Sternen. Der Spirit vom Zürcher Unter- und Oberland ist dann vereint in einem ungewöhnlichen Trio mit berührend ausdrucksstarker Stimme, kreativ perligem Piano und einem welterprobten, knackigen Bass. Unerhörte Trouvaillen von bekannten und eigenen Songs. Mit Karin Grimm (voc), Pius Larcher (p) und Felix Müller (b). Ob Pop, Rock, Jazz, Blues oder Latin – alles hat Swing – selbstverständlich auch Charlys Zmorgebuffet ab 9.30 Uhr! Musik ab 10.00 Uhr, Tischreservationen 055 240 16 14. Mehr sehen
Freitag 08.03.2019, 20:30 SHIRLEY GRIMES «HOLD ON....» Im Sommer 2018 trifft sich die in Irland geborene Singer-Songwriterin Shirley Grimes mit Wolfgang Zwiauer und Tom Etter im Studio. Dabei heraus gekommen ist eine wunderschöne, warme und ehrliche Song-Kollektion, in der viel Hingabe und Leidenschaft zum Handwerk steckt. «Hold On....» heisst das neue Album. Shirleys neue Songs sind eingebettet in eine Saiten-Klanglandschaft, die an ihre Herkunft erinnert. Das Resultat ist nicht nur für Liebhaber des Folk ein Genuss, sondern auch für all jene, die sich von der Musik tragen lassen und es zulassen, dass sie etwas in ihnen weckt. Shirley Grimes (voc, akk-git, bodhrán), Wolfgang Zwiauer (bass, mandocello, bariton-git, voc) und Tom Etter (akk-git, e-git, voc). Mehr sehen
Samstag 16.03.2019, 20:30 LES DIPTIK «HANG UP» Sie hängen in ihren Mänteln und warten auf ihre Wiedergeburt. Garlic, so zärtlich wie zappelig und Dangle, melancholisch und unberechenbar, hängen aneinander, hängen in der Luft, hängen zwischen den Welten. Ungewiss der Wartezeit sind sie dem Schwebezustand und einander hilflos ausgeliefert, träumen, bangen und stolpern über die verzwicktesten Fragen des Menschseins. «Hang Up», das erste Bühnenprogramm der Kompanie Les Diptik aus Fribourg, ist eine absurd-komische Poesie, ein Forschen nach dem Sinn des Seins (oder Nicht-Seins) und hängt wohl irgendwo zwischen Clownerie und Theater. Ein Stück von: Marjolaine Minot, Céline Rey, David Melendy. Spiel: Céline Rey and David Melendy. Für Erwachsene, Kinder willkommen! Mehr sehen
Freitag 22.03.2019, 20:30 TRUE BLUE True Blue heisst auf englisch bodenständig, beständig und genau so ist auch diese Band: über 20 Jahre nach ihren letzten Auftritten kommen die fünf gestandenen Musiker in der Originalformation zu einem Revival zusammen und wollen die Welt in die Farbe Blau tunken. Da ist Pascal Dussex, der die Songs mit viel Soul und Glaubwürdigkeit singt, Wege Wüthrich mit traumhaftem Saxophon-Sound, Andi Erchinger, mal verträumt, mal kraftvoll an den Tasten, German Klaiber mit schaurig-schönem Bass und last but not least Elmar Frey am swingenden, gewitzten Drumset. Von alten Standards über Eigenkompositionen mit funkigen Arangements, süffigen Balladen und bluesigen Mose Allison Nummern wird Jazz-Tradition gepflegt, aber nicht nur: True Blue verleiht den Stücken die Farbe Blau in mancher Nuance und zeigt, dass auch Weisse im Blau eine Heimat finden können. Mehr sehen
Sonntag 24.03.2019, 16:00 Ausverkauft! LOOSLIS PUPPENTHEATER «DE HANSDAMPF IM SCHNÄGGELOCH» Dieses Handpuppenspiel handelt vom ewig unzufriedenen Hans, der will, was er nicht hat und hat, was er nicht will. Oft ist er schlecht gelaunt. Dann kann er wütend oder sogar handgreiflich werden. Nicht nur seine Kameraden meiden ihn, auch sein Hund läuft ihm davon. Doch es wäre keine tolle Geschichte, wenn Hans durch abenteuerliche Begegnungen nicht zu besserer Einsicht gelangte und alles ein gutes Ende nähme. Die Szenen werden durch Erzählungen ergänzt, sodass es Tobias Loosli möglich ist, auf Fragen seiner Zuschauer einzugehen. Nach Max Bolliger, umgesetzt durch Looslis Puppentheater. Puppenspieler und Erzähler: Tobias Loosli. Mehr sehen
Die Vorstellungen im Sternenkeller werden unterstützt von der Gemeinde Rüti und der Fachstelle Kultur des Kantons Zürich. Die Veranstaltungen im Sternenkeller erscheinen auch auf Kulturzüri, der umfassenden Kulturplattform mit 140 Veranstaltern aus dem Kanton Zürich.