Donnerstag 28.03.2024, 20:30 Die Schönholzers Der Sänger und Gitarrist Markus Schönholzer nimmt in seinem neusten Solo-Programm seine ganze Familie mit auf die Bühne. Aus Tantengeträller, Mutterliebe, Vaterbefehlen und Bruderblues dichtet er sich eine bunte Vergangenheit. Dabei füllt er seine Erinnerungslücken mit Wünschen, Träumen und unverschämten Lügen. Auf seiner wundersamen Reise in vergangene Tage sammelt er neue Erkenntnisse und baut daraus heitere Songs für die Gegenwart. Dieser Abend enthält alles, was jede gute Familie zu bieten hat: schmutzige Wäsche, Eifersucht, Ämtlilisten und viel viel Liebe. Mehr sehen
Freitag 05.04.2024, 20:30 Ausverkauft! Pedro Lenz «Chöit ders eso näh» & «Isch das aues?» Der Schriftsteller & Spoken Word Künstler wurde für den Roman „Dr Goalie bin ig“ mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Seine Texte beschreiben den Alltag, sind persönlich und gespickt mit philosophischen Gedanken. Dass einem die Geschichten von Lenz so vertraut vorkommen und mitreissen, verdanken wir seiner grossen Kunst, die Umgangssprache literarisch zu formen, zu rhythmisieren und sie klingen zu lassen – zum ganz eigenen Sound von Pedro Lenz. Im Sternenkeller liest er aus seinen Kolumnensammlungen «Chöit ders eso näh?» und «Isch das aues?». Mehr sehen
Sonntag 07.04.2024, 09:30 Ausverkauft! Larkin Larkin, ein Flug über wilde Klippen, epische, grüne Sagenlandschaften - einmal quer durch die keltische Welt. Mit viel Spielfreude und Konzerterfahrung spielt das Duo Keltische Volksmusik, neu interpretiert. Für Larkin ist es eine Herzensangelegenheit mit dem Publikum in den Zauber der Musik einzutauchen. Stefanie Haller (celtic harp) und Roman Haller (flute, pipes, bodhràn). Wie immer gibt es ein Zmorgebuffet aus der Sternenküche ab 9.30 Uhr, Musik ab 10.00 Uhr. Mehr sehen
Samstag 13.04.2024, 20:30 Les Trois Suisses «Beiz» Schon seit über 30 Jahren sind «Les trois Suisses» – Pascal Dussex und Resli Burri – als versierte Musiker und witzige Unterhalter auf den Kleinkunstbühnen unterwegs. In ihrem achten Programm «Beiz» lernen wir sie als gewiefte Köche kennen. Resli und Pascal erzählen davon, wie sie – nebst ihrem Musikantendasein – dazu kamen, eine stilvolle Beiz und einen originellen Food-Truck zu betreiben. Freuen Sie sich auf ein vielgängiges Menü erster Güte, auf überraschend gewürzte Geschichten und mitreissende Songs, auf eine ordentliche Portion Küchenlatein und knusprige Musik. So kurzweilig und frech hat man noch selten zwei Männer kochen gehört! Das kulinarische Top-Duo entlässt niemanden mit hungrigem Herzen! Mehr sehen
Freitag 19.04.2024, 20:30 Noti Wümié «Sorry zäme» Fünf lange Jahre nach ihrem Debut «Nouvelle Frisüre» sind sie zurück: Rapper «Greis» und Benjamin Noti, auch bekannt als Noti Wümié. Mitte März 2024 veröffentlichen sie ihr zweites Album «Sorry Zäme». Immer noch resolut uncool und nach wie vor ein bisschen prätentiös dichten die beiden ihre kleinen Chansons, fernab von musikalischem Zeitgeist und avantgardistischen Tendenzen. Man darf gespannt sein auf die Umsetzung des Albums und natürlich auch auf die inzwischen schon fast kultigen Impromptu-Geschichten der beiden. Ein unterhaltsamer Liederabend ist auf alle Fälle garantiert! Mehr sehen
Samstag 04.05.2024, 20:30 Bettina Dieterle & Marianne Racine «Apocalypso - Blues» In ihrem dritten Programm nimmt sich die Kabarettistin Betty Dieterle der biblischen Geschichten, Mythologien und philosophischen Ideen an, die unser Weltbild prägen und hinterfragt in frecher, feministischer Weise deren Bedeutung. Wie war das mit Eva und der Schlange? Wie kam es zu mehr als 2000 Jahren Unterdrückung der weiblichen Sicht? Dank Eigenkompositionen und zweckentfremdeten Covers, dank Clownerie und tiefgründigen Monologen wird der Apocalypso Blues zum höllischen Genuss auf allen Ebenen. Nichts ist der Punk-Diva Betty Dieterle (Text, Spiel, Gesang) und der Jazzsängerin Marianne Racine (Gesang, Piano) zu heilig, um nicht lustvoll durch den Kakao gezogen zu werden. Hoffnungslos positiv und voll Vertrauen, dass es wahrscheinlich doch noch schief geht, blicken die beiden Damen fröhlich in eine paradiesisch apokalyptische Zukunft. Mehr sehen
Sonntag 05.05.2024, 09:30 Duo Rimini Duo Rimini ist eine Ode an italienische Liebeslieder. Lieder zum Schwelgen und Träumen von warmen, südländischen Sommernächten. Dabei treffen Sophie Aeberlis Klavierkünste und Maria Rebecca Sautters Liebe für italienische Lieder aufeinander – eine bestechende Kombination, die uns mindestens für einen Moment den Zürichsee für das Mittelmeer halten lässt. Dazu ein feines Frühstücksbuffet aus der Sternenküche ab 9.30 Uhr, Musik ab 10.00 Uhr. Mehr sehen
Sonntag 12.05.2024, 20:00 Mazzarella «Mazzarella» verbindet Musik, Theater und Erzählkunst zu einem abendfüllenden Bühnenprogramm. Ausgehend von einer persönlichen Familiengeschichte beleuchtet es auf poetische Weise das allgegenwärtige Thema der Migration. Es beginnt mit der Arbeitsmigration in Süditalien im 19. Jahrhundert, durchläuft die beiden Weltkriege im 20. Jahrhundert und landet irgendwo im krisengebeutelten kongolesischen Urwald im 21. Jahrhundert. Ein entzückendes Solostück, das bewegt und berührt. Erzählt auf Schweizerdeutsch, gesungen in vier Sprachen und begleitet von Gitarre und Akkordeon. Mehr sehen
Freitag 17.05.2024, 20:30 Ausverkauft! Silvana Gargiulo «Felicità» Mit ihrem ersten Solo-Programm «Felicità» begibt sich Silvana Gargiulo in den aussichtslosen Kampf um Ideale, welche die Gesellschaft uns tagtäglich vor Augen hält. Sie kämpft gegen die Verführungskünste des Kühlschrankes wie um die Idealmasse der Taille von 60 cm. Als sich sogar der Kühlschrank gegen sie wendet und ihr Öffnungszeiten vorschreibt, die Waage sich wenig kooperativ zeigt und das Körper-Training keine positiven Resultate bringt, schliesst Silvana Gargiulo Frieden mit sich und dem glücklichen, vor Lachen erschöpften Publikum. Ein Theater-Abend, welcher alle ermutigt, dem Fitnessstress entspannt entgegenzutreten und dem Dasein zu frönen. Konzept/Regie: Ueli Bichsel. Mehr sehen
Freitag 24.05.2024, 20:30 Ikan Hyu Das Pop/Punk/Rock-Duo elektrisiert seit 2018 Festival- und Clubbühnen mit seinen energetischen Performances. Mit der Attitude eines modernen Rock-Duos und einem einzigartigen Approach Musik zu machen, erschaffen Ikan Hyu zu zweit den Sound einer ganzen Band: Anisa mit einer Flying V auf der einen und Hannah mit einem halb akustisch-halb elektronischen Drum-Set auf der anderen Seite. Der Bass-Synthi in der Mitte wird von derjenigen gespielt die noch eine freie Hand hat und komplettiert den «Oktopus-Style». Im November 23 veröffentlichte IKAN HYU das lang ersehnte Debut-Album «OASIS». Wir sind gespannt auf die Show ihres neuesten Streichs! Mehr sehen
Sonntag 26.05.2024, 19:30 Sündiger Sonntag Kann denn spielen Sünde sein? Ja und wie! Vor allem sonntags, auf der einzigartigen offenen Bühne im Zürcher Oberland. Ob Profi- oder Amateurkünstlerin (Schauspiel, Comedy, Musik, Tanz Performance), alle dürfen sich auf der Sternenkellerbühne für 10 Minuten frei und mitschuldig fühlen. Die in den Sternenkeller verstossenen Stiefgeschwister wissen nur zu gut wie das geht und führen all jene in Versuchung, die es anderen auch so richtig zeigen wollen! Doch keine Angst, die wahren Sündenböcke werden schlussendlich immer die Stiefgeschwister bleiben! Vergewissert euch selbst… Mehr sehen
Samstag 01.06.2024, 20:30 Ausverkauft! Flamenqueando Die Flamencotänzerin Sina de Alicia lässt sich von den besten Flamencomusikern musikalisch tragen, mal wild, mal elegant, mal erdig oder frech. Gitarrist Puchero, welcher 2021 seine CD Bordón Flamenco herausbrachte, ist ein neuer Stern am Flamencohimmel. Juan Granados erobert mit seiner intensiven Stimme und seiner Bühnenpräsenz jedes Publikum. Germán Papu Gigena groovt sich mit seiner unglaublich präzisen Perkussion in alle Herzen. Mit dem Pianisten David Bermúdez ist die Crème de la Crème dieser Flamencogruppe komplett. Es wird intim, gross, berührend, emotional, witzig und schön. Ein Flamenco-Feuerwerk der Gefühle. Rezitation: Covi Passantino. Mehr sehen
Freitag 07.06.2024, 20:30 Owen Kane Es ist die vielleicht älteste Newcomerband der Welt, aber eine Rock’n’Roll-Truppe mit Erfahrung und bereit dem Publikum zu zeigen, was eine richtige Rock’n’Roll Harke ist. Mit im Gepäck haben die fünf Musiker ihr neues Album „Outline Of A Rock’n’Roll Career“. Classic Rock-Songs dargeboten in einer schweiss-treibenden Show, leidenschaftlich und direkt in die Magengrube. Pure Energie mit Sacha Leuenberger alias Sash (ex-TheBossHoss, the shell) an der Leadgitarre, Chrigel (Steff la Cheffe) am Schlagzeug, Blö (ex-Storace, Kunz) am Bass, Siro (Teronation) an der Rhythmus-Klampfe und Reibeisenstimme Wabble. Mehr sehen
Freitag 05.07.2024, 20:00 The Red Hot Serenaders Tanja Wirz und Rainer Wöffler spielen seit über zehn Jahren als The Red Hot Serenaders miteinander Blues, Swing und Ragtime aus den 20er- und 30er-Jahren. Dabei kommen eine aussergewöhnliche Sammlung alter Vintage-Saiteninstrumente wie Resonatorgitarre, Mandoline, Ukulele, Hawaii- und Archtopgitarre und dazu Klarinette und Waschbrett zum Einsatz. Mit viel Hingabe, Humor, kurzweiligen Ansagen und zweistimmigem Gesang bieten die Serenaders akustische Stringband-Musik vom Feinsten. Mehr sehen
Freitag 12.07.2024, 20:00 Ausverkauft! Pig Ben & die Saubande Lange ist's her. Pig Ben war noch ein Frischling, als er am Jazz à Cochon in der Koko in Wetzikon seine ersten Gehversuche machte. Nun suhlen sich Pig Ben und seine Saubande vergnüglich in den dreckigen Blues und Soul-Jazz Beats der 60er Jahre. «Uns ist dort ganz animalisch wohl, als wie 500 Säuen», frei nach Goethe. Felix Müller (e-bass), Philipp Scholl (drums), Christian Roffler (organ), Ben Sutter (git, voc). Mehr sehen
Die Vorstellungen im Sternenkeller werden unterstützt von der Gemeinde Rüti und der Fachstelle Kultur des Kantons Zürich. Die Veranstaltungen im Sternenkeller erscheinen auch auf Kulturzüri, der umfassenden Kulturplattform mit 140 Veranstaltern aus dem Kanton Zürich.