Mittwoch 02.04.2025, 20:30 plop*quartet Das plop*quartet spielt Jazzkompositionen, die von Satoko Fujii und Jonas Labhart zu zweit komponiert wurden. Im Prozess haben die beiden jeweils gleichzeitig an der Partitur gearbeitet. In der Live-Performance entwickeln die Musiker*innen diese Zusammenarbeit weiter. Kompositorische Herausforderungen werden gemeinsam gemeistert, Wissen und Erfahrungen ausgetauscht, bisher unmöglich geglaubte Kollaborationen entstehen. Stile lösen sich auf, die Autorschaft wird kollektiviert und die Seele der Gemeinschaft bleibt. Mit Jonas Labhart (alt-sax, eff), Dshamilja Kalt (piano), Sarah Allenspach (e-bass) und Dave Flütsch (drums). Mehr sehen
Samstag 05.04.2025, 20:30 Ausverkauft! Cirque de Pic Clown Pic schöpft aus über 50 Jahren Erfahrung, wenn er in «Cirque de Pic» zu seinen Wurzeln zurückkehrt, sich neu erfindet und doch treu bleibt. Wenn er sich einmal mehr verwandelt in den ernsthaft-traurigen, den poetisch-phantasievollen Clown im Scheinwerferlicht. Am Ende kommen sie alle zum grossen Finale; und natürlich trifft Clown Pic für jeden Berühmten und Berüchtigten der Weltpolitik die richtige Geste und die passende Mimik. Nichts ist unmöglich im Cirque de Pic, es gibt sogar rechnende Raben, suizidale Käfer und ein nächstes Leben als schnurrlose Katze. Nur wann es mal Schluss sein könnte mit dem Leben als Clown, das weiss auch der Clown nicht. Mehr sehen
Samstag 12.04.2025, 20:30 Anna Mateur & The Beuys «Kaoshüter» Anna Mateur ist diese grossartige, wundersame Erscheinung, die mit ihrem sagenhaften Stimmvolumen und dem abgrundkomischen Witz-Ernst alles in den Schatten stellt, was sich so als Gross-Kunst, Klein-Kunst, Neben- oder Zwischen-Kunst zu behaupten versucht. Anna Mateur ist: Sonder-Kunst. Zeiten ändern sich, aber Krisen bleiben weiter bestehen. Es gibt immer noch mehr Ordnungshüter als Kaoshüter, weshalb Anna weiterhin das Kaos hüten muss. Was sie auf die Bühne bringen wird, bleibt ungewiss. Nur eines ist sicher, es wird alles geben, ausser einem Strauss bunter Melodien. Und für den richtigen Groove umgibt sich Frau Mateur nur mit den besten Musikern: Samuel Halscheidt und Kim Efert an den Gitarren. Mehr sehen
Donnerstag 17.04.2025, 20:30 Ausverkauft! Müslüm «Helfetisch» Müslüm ist wieder da, der subversive Einwanderer mit maximalem Erleuchtungspotenzial und dem kreisrunden Hüftschwung. Helvetia bestes Land, das sagt uns der Immigrant, denn er ist der erste echte Helfetischist. Er hat Grosses im Sinn und doch keine Absichten. Auf der Kleinkunstbühne nimmt er sich die Schweiz vor und initiiert den helfetischen Gedanken. In freundlicher Zusammenarbeit mit der Schöpfung und dem kongenialen Gitarristen Roman Nowka katapultiert er ein ganzes Land in das Epizentrum des Seins. Nach «natürkischer» Art entfacht Müslüm so eine noch nie dagewesene Swissterie: Wer davon erfasst wird, mag nicht mehr anstehen am Gartenzaun des Kleinbünzlitums. «Helfetisch» zelebriert den Zauber einer Schweiz, von ihren Kopfschmerzen befreit. Orientalisch, ganzheitlich und von unten nach oben, Müslüm löst nichts ein - und dafür alles aus. Mehr sehen
Donnerstag 24.04.2025, 20:00 Ausverkauft! Michele Siciliano «Orchestrina Anema e Core» Der Multiinstrumentalist und Sänger Michele Siciliano und sein «Orchestrina Anema e Core» bringen an diesem Abend süditalienische Lebensfreude und Wärme in die Sternenbeiz. Gesungen wird ausschliesslich in neapolitanischem und sizilianischem Dialekt. Der Klang der traditionellen Instrumente wie Maultrommel, Kastagnetten, Mandoline und Sackpfeife versetzt euch direttamente nach Napoli oder la Bella Sicilia. Mit Michele Siciliano (voc, git, friscalettu, zampogna, ciaramella), Raffaele Guerriero (maultrommel, perk), Raffaella Bonaffini (tammorra, perk), Burny Riggenbach (mandoline, git) und Giampaolo Radicati (bass, git). Nachtessen ab 17:30 Uhr, Musik ab 20:00 Uhr. Tischreservationen 055 240 16 14. Mehr sehen
Sonntag 04.05.2025, 20:00 Evelyn & Kristina Brunner Vertraut und doch überraschend. Souverän wechseln die beiden Schwestern Evelyn und Kristina Brunner vom Schwyzerörgeli zum Cello oder zum Kontrabass und zurück und schaffen dabei ihre eigene Musikwelt. Am besten verabschiedet man sich von den musikalischen Vorstellungen, die man normalerweise mit diesen Instrumenten verknüpft. Die Musikerinnen lassen sich von Melodien, Harmonien und Rhythmen verschiedenster Stile inspirieren. Das Ergebnis ist überraschend, manchmal melancholisch und ernsthaft, mal witzig und voller Schalk. Mit Kristina Brunner (schwyzerörgeli, cello) und Evelyn Brunner (schwyzerörgeli, kontrabass). Mehr sehen
Donnerstag 08.05.2025, 20:00 Ausverkauft! Clara Moreau Nicht zu Unrecht gilt Clara Moreau als die Botschafterin des Chansons in der Schweiz. In den 60er Jahren in Paris geboren, lebt sie heute in Rüti. Schon sehr früh entdeckte sie ihre Liebe zur Musik. Nach einer musikalischen Ausbildung war sie eine Zeit lang als Strassenmusikantin unterwegs. Claras Repertoire umfasst unzählige Lieder französischer und spanischer Sänger. Lieder, die eine wichtige Botschaft weitergeben: die Lust am Leben mit all seinen Höhen und Tiefen und der Ahnung einer besseren, sozialeren und gerechteren Welt. Aus nächster Nähe können wir Clara Moreau, halb Bohémienne, halb Grande Dame, in der Sternenbeiz miterleben. Essen ab 17.30 Uhr, Musik ab 20.00 Uhr. Mehr sehen
Samstag 10.05.2025, 20:30 Isabelle la Belle «Me, Myself and I» «Me Myself and I» sind drei fantasievolle Dämonen, die in der Traumwelt von Isabelle la Belle umherwandern und ihr das Leben zur Hölle machen. Wenn sie ihnen das Feld überlässt, erobert ein hübscher Cocktail über die Absurdität des Seins die Bühne und leistet ihr Gesellschaft. «Me, Myself and I» ist ein höchst unterhaltsames, clowneskes Kabarett-Theater, das den Zuschauerinnen eine subversive, poetische und groteske Auseinandersetzung mit der Selbstinszenierung aufzeigt. Spiel: Franziska Hoby; Regie: Stéphane Fratini; Konzept und Idee: Cie Buffpapier. Mehr sehen
Freitag 16.05.2025, 20:30 «What have they done to my song, Ma!» Höchste Zeit, «Peace, Love & Understanding» musikalisch zu aktualisieren und den Protest weiter zu tragen! Mit starken Worten, Stimmkraft, Tastenzauber & Groovebass stellen sich RacineKrapfMerk der misslichen Weltlage mit Trost-, Trotz und Kraftliedern entgegen. Dylan, Baez & Reinhard Mey sind sowieso dabei - aber wer kennt noch Malvina Reynolds, Tom Paxton, Woodie Guthrie? Dieser Songschatz ist Antrieb zum Reflektieren und Auftrag, deren Botschaft mit grosser Sing - & Spielfreude der Welt einzupflügen! Mit Marianne Racine (voc, p), Gabriela Krapf (voc, keys), Sandra Merk (e-bass) und Special Guest Viktoria Mozalevskaya (sax). Mehr sehen
Freitag 23.05.2025, 20:30 Lisa Christ «Love*» All you need is love! Oder ist Liebe nur Opium fürs Gehirn? Dann können wir ja geradesogut Schokolade essen. Oder Risotto. Weil: Erst das Fressen, dann die Nächstenliebe. Von Liebe allein lebt niemand im Kapitalismus! Man muss sich davon schon auch was kaufen können. Aber sind wir überhaupt reif für Besitztümer? Für grössere Schuhe, für eigene Wohnungen? Mann! Zeig mir wie Du wohnst, und ich sag Dir, wie Du liebst! Noch nie war die Liebe so kompliziert wie heute. Und noch nie so öffentlich. Lisa Christ stürzt sich in ihrem neuen Programm Hals über Kopf in eine wilde Beziehung zu ihrem Publikum, das dabei alles erfährt, was es wissen muss, wenn ihm das nächste Mal die Schmetterlinge flattern im Bauch. LOVE* – ein feinfühlig angriffiges Bühnensolo ohne Tabus. Mehr sehen
Sonntag 25.05.2025, 19:30 Ausverkauft! Sündiger Sonntag Kann denn spielen Sünde sein? Ja und wie! Vor allem sonntags, auf der einzigartigen offenen Bühne im Zürcher Oberland. Ob Profi- oder Amateurkünstlerin (Schauspiel, Comedy, Musik, Tanz Performance), alle dürfen sich auf der Sternenkellerbühne für 10 Minuten frei und mitschuldig fühlen. Die in den Sternenkeller verstossenen Stiefgeschwister wissen nur zu gut wie das geht und führen all jene in Versuchung, die es anderen auch so richtig zeigen wollen! Doch keine Angst, die wahren Sündenböcke werden schlussendlich immer die Stiefgeschwister bleiben! Vergewissert euch selbst… Mehr sehen
Freitag 06.06.2025, 20:30 Töbi Tobler & Patrick Sommer mit Reto Suhner Seit Jahren sind sie im Duo intensiv daran, die zeitgenössische Volksmusik zu erweitern. Nun wagen Töbi Tobler am Hackbrett und Patrick Sommer am Kontrabass die musikalische Ménage-à-trois. Zusammen mit dem Saxofonisten Reto Suhner kreieren sie tief verwurzelte Klänge, die Wärme, Zuversicht und Hoffnung ausstrahlen – «einfache Stücke in schwierigen Zeiten». Es sind Walzer, Blues und Polka, sie drehen sich ohne Halt, erfinden sich stets neu, nichts kann ihnen etwas anhaben. Genau das, was wir in unsicheren Zeiten brauchen. Töbi Tobler (hackbrett), Patrick Sommer (kontrabass, guembri) und Reto Suhner (sax, klarinette u.m). Mehr sehen
Samstag 14.06.2025, 20:30 Tim & Puma Mimi Das schrullige Elektro-Duo aus Zürich und Tokio ist zurück! Bekannt für Techno-Gurke, Zahnpasta-Flöte und Skype-Konzerte, schafften sie es zuletzt sogar in Hollywoods «Ghost in the Shell». Nach sieben Jahren Abwesenheit aka Kindererziehung aka Praktikant*innen-Ausbildung ist nun ein weiteres Baby da: «More or Less Tim & Puma Mimi». Das neue Album im Zeichen der Reduktion. Dabei gilt nur eine Regel im Universum von Tim & Puma Mimi: Es gibt keine Regeln. Nach ersten Gigs in besetzten Häusern bespielten die beiden alsbald Anlässe wie Paleo Festival, Berlin Popkomm oder Sonar Barcelona. Tim (synthesizer, flute), Puma Mimi (voc, elektronika) und Tobias Hunziker (drums). Mehr sehen
Donnerstag 19.06.2025, 20:00 Chef dé Kef Schon seit 40 Jahren spielen sie zusammen Musik von Griechenland bis Lateinamerika via Gypsy Swing und Irish Folk: Juno Haller (geige, voc), Felix Haller (akk, git, lauto, voc) und David Aebli (kontrabass, git, irish bouzouki). Da ihr Perkussionist aus Athen, Simone Mongelli, auch grad im Land ist, wird das heute Abend in der Sternenbeiz gefeiert - Laissez les bon temps rouler! Essen ab 17.30 Uhr, Musik ab 20.00 Uhr. Mehr sehen
Donnerstag 26.06.2025, 20:00 Achitungui Achitungui spielt Stücke und Genres aus aller Welt. Die Band formierte sich 2011 und wurde danach für lange Zeit auf Eis gelegt. Nun verschönert das Trio die Strassen Europas auf eine musikalische Weise und wir dürfen sie bald bei uns im Sternen begrüssen. Luis Botter Maio (a-git), Laurin Went (perc, voc) und Lino Botter Maio (akk, kazoo, voc). Essen ab 17.30 Uhr, Musik ab 20.00 Uhr. Mehr sehen
Die Vorstellungen im Sternenkeller werden unterstützt von der Gemeinde Rüti und der Fachstelle Kultur des Kantons Zürich. Die Veranstaltungen im Sternenkeller erscheinen auch auf Kulturzüri, der umfassenden Kulturplattform mit 140 Veranstaltern aus dem Kanton Zürich.